Yvonne Minton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2020 um 08:19 Uhr durch Frau Nilsson (Diskussion | Beiträge) (tk kl).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Yvonne Fay Minton CBE (* 4. Dezember 1938 in Sydney) ist eine australische Opernsängerin (Mezzosopran), die in den 1970er Jahren Weltruhm als „Kundry“ (Parsifal), „Brangäne“ (Tristan und Isolde) und „Octavian“ (Der Rosenkavalier) erlangte, aber auch als „Fricka“ (Die Walküre), „Dorabella“ (Così fan tutte) und „Béatrice“ (Béatrice et Bénédict) glänzte.

Minton studierte in ihrer Heimatstadt, lebt jedoch seit 1961 in London, wo sie lange Zeit Mitglied der Operntruppe von Covent Garden war. Sie begann ihre Karriere als Alt und gewann den Kathleen-Ferrier-Preis. Sie trat regelmäßig bei den Bayreuther Festspielen und den Salzburger Festspielen auf. Minton betätigte sich ebenfalls gelegentlich als Oratorien- und als Liedsängerin.

Diskografie (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]