Maria Kraftman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. August 2020 um 12:14 Uhr durch Robertsilen (Diskussion | Beiträge) (+Kategorie:Literatur (Finnland); Wikidata Finnlandschwede & Autor (P172=Q726673 & wdt:P106/wdt:P279* wd:Q482980) (QuickCategories batch #2351)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Maria Kraftman, 1880

Maria Kristina Kraftman (* 22. April 1812 in Oulu; † 28. September 1884 in Turku) war eine finnlandschwedische Schriftstellerin. Sie schrieb in ihrer Muttersprache Schwedisch.

Ihr einziger Roman "Så slutades min lek" (1848) war einer der ersten Romane, die in Finnland erschienen. Kraftman und ihr Buch werden im Werk von Heidi Grönstrand über die Rolle der Frauen bei der Entwicklung der literarischen Gattung des Romans ausführlich behandelt.[1]

  • Så slutades min lek, en tafla ur lifvet. Turku 1848

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Grönstrand, Heidi: Naiskirjailija, romaani ja kirjallisuuden merkitys 1840-luvulla, Helsinki: SKS, 2005 Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 11. Dezember 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-koeln.de