Saue (Landgemeinde)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2020 um 09:45 Uhr durch *SGR* (Diskussion | Beiträge) (→‎Geschichte).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Saue
Wappen
Wappen
Wappen
Staat: Estland Estland
Kreis: Harju
Koordinaten: 59° 21′ N, 24° 36′ OKoordinaten: 59° 21′ N, 24° 36′ O
Fläche: 197 km²
 
Einwohner: 7.624 (01.2010)
Bevölkerungsdichte: 39 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
 
Postanschrift: Veskitammi 4
76401 Laagri
Website:
Karte von Estland, Position von Saue hervorgehoben

Saue ist eine Gemeinde im Kreis Harju in Estland.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Gemeinde Saue liegt in der Vorstadtregion der estnischen Hauptstadt Tallinn.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sie wurde 1918 gegründet. Im Rahmen der Gebietsreform 2017 wurde die ehemalige Gemeinde Nissi Teil der neuen Landgemeinde Saue.

Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gemeindepartnerschaften[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Städte & Dörfer[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Gemeinde Saue liegen die folgenden 17 Dörfer. Die Einwohnerzahlen sind auf dem Stand vom 1. November 2010.

  1. Laagri (4.096 Einwohner) (Verwaltungssitz)
  2. Alliku (650)
  3. Ääsmäe (637)
  4. Hüüru (328)
  5. Vanamõisa (319)
  6. Jõgisoo (241)
  7. Tuula (203)
  8. Valingu (186) (Walling)
  9. Kiia (180)
  10. Vatsla (156)
  11. Aila (131)
  12. Maidla (114)
  13. Tagametsa (111)
  14. Püha (83)
  15. Pällu (59)
  16. Koppelmaa (55)
  17. Pärinurme (34)