IBM Deutschland Mittelstand Services

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2020 um 22:12 Uhr durch Ocrho (Diskussion | Beiträge) (→‎Geschichte: Wikilink auf Rheinmetall).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
IBM Deutschland Mittelstand Services GmbH
Rechtsform GmbH
Sitz Meerbusch, Deutschland
Leitung Horst Hellwig, Ulrich Hüllhorst, Detlef Studt
Mitarbeiterzahl ca. 600 (2013)
Umsatz € 130 Mio. (2012)
Branche Informationstechnologie, Dienstleistung
Website www.ibm.com

Die IBM Deutschland Mittelstand Services GmbH ist ein deutsches IT-Dienstleistungsunternehmen und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der IBM Deutschland GmbH.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ehemals als Rheinmetall Informationssysteme GmbH gegründet, wurde die IT-Tochtergesellschaft der Rheinmetall AG im Jahre 2003[1] an die IBM veräußert. Unter neuer Führung erhielt die Gesellschaft den Namen IBM Mittelstand Systeme GmbH. Im Jahre 2008[2] erfolgte die Umfirmierung der IBM Mittelstand Systeme GmbH zur IBM Deutschland Mittelstand Services GmbH mit Sitz in Meerbusch.

Produkte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die IBM Deutschland Mittelstand Services GmbH betreut ca. 70 mittelständische Kunden im Hosting- oder Outsourcing-Betrieb. Für die Serviceerbringung betreibt die IBM Deutschland Mittelstand Services GmbH diverse Niederlassungen im ganzen Bundesgebiet und gliedert sich dabei in die nachfolgenden Geschäftsfelder.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. „Rheinmetall verlängert vorzeitig Outsourcing-Vertrag mit IBM“
  2. „Rheinmetall verlängert vorzeitig Outsourcing-Vertrag mit IBM“