Brüder von Maastricht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2020 um 03:17 Uhr durch Timk70 (Diskussion | Beiträge) (+Bild #WPWP).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Beyart-Kloster der Brüder von Maastricht um 1900

Die Kongregation der Brüder von Maastricht (lat.: Congregatio Fratrum Immaculatae Conceptionis Beatae Mariae Virginis; Ordenskürzel: FIC), die heute 450 Mitglieder in Chile, Ghana, Indonesien, Malawi und den Niederlanden zählt, wurde 1840 gegründet. Gründer der Brüdergemeinschaft waren Louis Rutten und Bernard Hoecken. Bis heute befindet sich das Generalat der Kongregation, die hauptsächlich in der Jugendarbeit tätig ist, in Maastricht. Seit 1994 ist Albert Ketelaars der Generalsuperior des Ordens.

(Zahlenangaben: 2003)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]