Sophompaneas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2020 um 15:06 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Josef (Sohn Jakobs); Ergänze Kategorie:Werk über Josef (Sohn Jakobs)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sophompaneas ist der Titel einer neulateinischen Tragödie über die Geschichte von Joseph und seinen Brüdern von Hugo Grotius und darin der ägyptische Name des Joseph.

Grotius erhielt dazu wohl ein Anregung von Daniel Heinsius, der den Stoff in seiner Abhandlung De Tragoediae Constitutione (Über den Bau der Tragödie, Leiden 1611, 2. Aufl. 1643) als den tragischsten empfohlen hatte, da er ihn zu Tränen rühre.

  • Hugonis Grotii Sophompaneas, Amsterdam, 1635.