Chuck Arnold

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2020 um 13:09 Uhr durch Pessottino (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chuck Arnold
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Automobil-Weltmeisterschaft
Erster Start: Indianapolis 500 1959
Letzter Start: Indianapolis 500 1959
Konstrukteure
1959 Karl Hall
Statistik
WM-Bilanz: keine WM-Platzierung
Starts Siege Poles SR
1
WM-Punkte:
Podestplätze:
Führungsrunden:
Vorlage:Infobox Formel-1-Fahrer/Wartung/Alte Parameter

Chuck Arnold (* 30. Mai 1926 in Stamford; † 4. September 1997 in Santa Ana) war ein US-amerikanischer Autorennfahrer.

Da die 500 Meilen von Indianapolis von 1950 bis 1960 zur Weltmeisterschaft der Formel 1 gehörten, fuhr Chuck Arnold ein Rennen zu dieser Rennserie. Er startete am 30. Mai 1959 von Startplatz 21 ins Rennen und erreichte nach 200 Runden, in derselben Runde mit dem Sieger Rodger Ward, den 15. Platz.[1]

  • Rick Popely, L. Spencer Riggs: Indianapolis 500 Chronicle. Publications International Ltd., Lincolnwood IL 1998, ISBN 0-7853-2798-3.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 500-Meilen-Rennen von Indianapolis 1959