Gawrila Andrejewitsch Ratschinski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2020 um 23:51 Uhr durch Liebermary (Diskussion | Beiträge) (Normdaten korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gawrila Andrejewitsch Ratschinski (auch: Raczinski) (* 1777 in Nowgorod Sewerski; † 30. Märzjul. / 11. April 1843greg. ebenda) war ein russischer Komponist.

Der Sohn des Kirchenmusikers Andrej Andrejewitsch Ratschinski hatte Violinunterricht bei seinem Vater und studierte in Kiew und Moskau. Seit 1805 wirkte er als Violinlehrer und -virtuose in Moskau.

Neben Vokalwerken und Kompositionen für Gitarre schuf er eine Reihe von Violinkonzerten und Werke für Violine und Klavier.