Diastole (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2020 um 10:17 Uhr durch Georg Hügler (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Diastole („Ausdehnung“) bezeichnet man:

  • die Entspannungs- und Füllungsphase der Herzkammern, siehe Diastole
  • in der antiken Verslehre die Dehnung kurzer Vokale aus Verszwang, siehe Systole (Verslehre)