Gouvernement Tartus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2020 um 17:12 Uhr durch Centenier (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 88.78.184.26 (Diskussion) auf die letzte Version von Vfballer zurückgesetzt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ṭarṭūs/طرطوس
Tartus
Die Lage der Provinz in SyrienLibanonJordanienSaudi-ArabienTürkeiIrakIsraelWestjordanland (de-facto Israel - teils unter Verwaltung der palästinensischen Autonomiebehörde)Golanhöhen (de-facto Israel - von Syrien als Teil von Quneitra beansprucht)QuneitraDarʿāas-SuwaidaDamaskusRif DimaschqTartusLatakiaal-HasakaIdlibHamaar-RaqqaAleppoDeir ez-ZorHoms
Die Lage der Provinz in Syrien
Die Lage der Provinz in Syrien
Basisdaten
Staat Syrien
Hauptstadt Tartus
Fläche 1890 km²
Einwohner 785.000 (2010)
Dichte 415 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 SY-TA
Koordinaten: 34° 58′ N, 36° 4′ O

Tartus (arabisch مُحافظة طرطوس, DMG Muḥāfaẓat Ṭarṭūs) ist eines der 14 syrischen Gouvernements und liegt im Westen des Landes an der Grenze zum Libanon. Im Westen grenzt das Gouvernement an das Mittelmeer. Auf einer Fläche von 1.890 km² leben rund 785.000 Einwohner (Schätzung 2010). Hauptstadt des Gouvernements ist Tartus.

Das Gouvernement ist in fünf Distrikte (Mintaqa) unterteilt:

Commons: Gouvernement Tartus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien