Tännforsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2020 um 16:10 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Kategorie:Naturschutzgebiet in Europa umbenannt in Kategorie:Schutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in Europa: laut Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tännforsen

IUCN-Kategorie III – Natural Monument or Feature

Lage Jämtlands län, Schweden
Fläche 9,8 ha
WDPA-ID 152897
Geographische Lage 63° 27′ N, 12° 44′ OKoordinaten: 63° 26′ 42″ N, 12° 44′ 25″ O
Markierung
Einrichtungsdatum 1971
Verwaltung Jämtlands län Provinzialverwaltung
f2

Der Wasserfall Tännforsen ist einer der mächtigsten Wasserfälle Schwedens. Er liegt 22 Kilometer nordwestlich der Ortschaft Åre am Oberlauf des Flusses Åreälven, wo der Fluss mehrere Seen bildet. Der See Tännsjön ergießt sich über den Tännfors in den 37 Meter tiefer gelegenen See Östra Noren. Das Gebiet rund um den Wasserfall ist Naturschutzgebiet und leicht zugänglich.

Commons: Tännforsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien