Naborio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2019 um 21:06 Uhr durch GünniX (Diskussion | Beiträge) (Abschnittlink korrigiert).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Naborio war der dienstverpflichtete Indigena im Encomienda-System in Lateinamerika.[1]

Die Naborios wurden als Klasse unter der Herrschaft der spanischen Krone, in der Neuen Welt durch die Leyes de Burgos geschaffen.

Der Naborio war nicht wie der Sklave Eigentum des Encomendero, sondern lediglich sein Besitz.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. José Martín Hurtado Galves, Esclavitud y esclavismo durante la Nueva España (esp.)