Liste der spanischen Autonomen Gemeinschaften nach Einwohnerzahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2019 um 19:36 Uhr durch Crazy1880 (Diskussion | Beiträge) (prettytable > wikitable).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Liste gibt einen Überblick über die 17 Autonomen Gemeinschaften Spaniens, geordnet nach ihrer Einwohnerzahl.

Rang Region Bevölkerung Anteil an Spaniens
Gesamtbevölkerung in %
Bevölkerungsdichte in
Einwohner/km2
1 Andalusien 8.039.399 17,8 92,12
2 Katalonien 7.197.174 15,9 224,11
3 Madrid 6.061.680 13,5 755,07
4 Valencia 4.874.811 10,6 209,62
5 Galicien 2.771.341 6,3 93,71
6 Kastilien-León 2.525.157 5,7 26,80
7 Baskenland 2.141.116 4,8 295,98
8 Kanarische Inseln 2.020.947 4,5 271,38
9 Kastilien-La Mancha 1.975.179 4,3 24,85
10 Murcia 1.391.147 3,0 122,97
11 Aragonien 1.295.215 2,9 26,62
12 Asturien 1.074.632 2,4 101,34
13 Extremadura 1.088.728 2,5 26,15
14 Balearen 1.029.139 2,2 206,16
15 Navarra 605.022 1,3 58,22
16 Kantabrien 572.503 1,3 107,59
17 La Rioja 308.566 0,7 61,16
  Spanische Exklaven in Nordafrika 145.137 0,3 4404,12
Gesamt 46.661.950 100 91