David de Pomis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2019 um 10:48 Uhr durch MBq (Diskussion | Beiträge) (Die letzte Textänderung von Mordehayhazzan wurde verworfen: hebräisch-italienisch gemischt?).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

David de Pomis (* 1525 in Spoleto; † nach 1593 in Venedig) war ein jüdischer Arzt und Grammatiker des 16. Jahrhunderts.

Werke[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • De Medico Hebræo Enarratio Apologica. 1588 (Apologie der jüdischen Ärzte)
  • Zemach David ("Spross Davids", Wörterbuch zum Talmud: hebräisch – lateinisch – italienisch)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]