Montefortino (Marken)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2019 um 14:40 Uhr durch Andim (Diskussion | Beiträge) (Syntax).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Montefortino
Montefortino (Italien)
Montefortino (Italien)
Staat Italien
Region Marken
Provinz Fermo (FM)
Koordinaten 42° 57′ N, 13° 20′ OKoordinaten: 42° 56′ 34″ N, 13° 20′ 28″ O
Höhe 638 m s.l.m.
Fläche 78,3 km²
Einwohner 1.077 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 63858
Vorwahl 0736
ISTAT-Nummer 109015
Bezeichnung der Bewohner Montefortinesi
Schutzpatron Michael
Website Montefortino

Blick auf Montefortino

Montefortino (im fermeser Dialekt: Montefurti) ist eine italienische Gemeinde (comune) mit 1077 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Provinz Fermo in den Marken.

Die Gemeinde liegt etwa 41 Kilometer südwestlich von Fermo am Rand vom Nationalpark Monti Sibillini, gehört zur Comunità montana dei Sibillini und grenzt unmittelbar an die Provinzen Ascoli Piceno und Macerata. Die Nachbargemeinden sind Amandola, Bolognola (MC), Castelsantangelo sul Nera (MC), Comunanza (AP), Montemonaco (AP), Sarnano (MC) und Ussita (MC).

Die Gemeinde war bereits in der römischen Antike besiedelt. Die Burganlage wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Seit 1084 ist der Ort eine eigenständige Gemeinde.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Montefortino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022).