Pelerine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2019 um 15:05 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (→‎Siehe auch).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gehäkelte Pelerine, 1911
„Grasmantel“ aus den Alpen im Museum Europäischer Kulturen in Berlin (1880–1920)

Eine Pelerine (auch Pellerine oder Pelarine, von frz. pèlerine „Pilgerin“) ist ein kurzer Schulterumhang, der einem Cape ähnelt und über dem Mantel getragen wird. Die Urform der Pelerine ist der in den Alpenländern beliebte „Wetterfleck“ (oder Kotze) aus Loden oder ähnlichem Material.

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Pelerine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Pelerine – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen