Diskussion:Hochzeit (römische Antike)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2019 um 16:15 Uhr durch Georg Hügler (Diskussion | Beiträge) (→‎Hochzeitskette: evtl. auch nur in Indien "Tali" genannt. Vgl. http://www.inforel.ch/i22e101.html).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Georg Hügler in Abschnitt Hochzeitskette
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hochzeitskette[Quelltext bearbeiten]

Bei den Indern gab oder gibt es wohl eine Hochzeitskette mit der Bezeichung "Tali". Auch in der römischen Antike war tali vielleicht ein Zeichen der Ehe. Fehlt das in der WP oder ist dieser möglicherweise aus der Vermählung von angeblichen Tempelprostituierten mit einer Gottheit stammende Brauch hier anders bezeichnet? --Georg Hügler (Diskussion) 15:40, 30. Aug. 2019 (CEST)Beantworten