Wikipedia:Hauptseite/Archiv/5. Juli 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2019 um 23:55 Uhr durch TaxonBota (Diskussion | Beiträge) (Bot: Abbild der heutigen Hauptseite).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archivierte Wikipedia-Hauptseite vom

4. Juli 2019    ←   5. Juli 2019   →    6. Juli 2019


Willkommen bei Wikipedia

Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit Mai 2001 sind 2.319.544 Artikel in deutscher Sprache entstanden.

In den Nachrichten

Waldbrand bei Lübtheen • Ursula von der Leyen • Afrika-Cup


Kürzlich Verstorbene

  • Eberhard Havekost (52), deutscher Maler († 5. Juli)
  • Pierre Lhomme (89), französischer Kameramann († 5. Juli)
  • Michael Jürgs (74), deutscher Journalist und Buchautor († 4. Juli)
  • Eva Mozes Kor (85), US-amerikanische Holocaustüberlebende und Aktivistin († 4. Juli)
  • Lis Verhoeven (88), deutsche Schauspielerin und Theaterregisseurin († 2. Juli)

Schon gewusst?

Der Adler Standard 6. Prospekt, Frankfurt um 1930
  • Der Adler Gropius wird auch als „das Bauhaus auf Rädern“ bezeichnet.
  • Joke Smit bezeichnete niederländische Hausfrauen als „eine Herde staubsaugender Rindviecher“.
  • Sophie Hedwig hat ihre ent­wendeten Kinder zurück.
  • Mit der Novelle Ein Doppel­gänger nahm Theodor Storm Fragen der Resozia­lisierung vorweg.

Schwesterprojekte

 Meta-Wiki – Koordination     Commons – Medien     Wiktionary – Wörterbuch     Wikibooks – Lehrbücher     Wikiquote – Zitate     Wikiversity – Lernplattform     Wikisource – Quellen     Wikinews – Nachrichten    Wikidata – Wissensdatenbank     Wikivoyage – Reiseführer