Ganzstoff

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2019 um 21:14 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Auslassungspunkte).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Ganzstoff bezeichnet man die fertige Papiersuspension, die im Papierherstellungsprozess die Stoffzentrale verlässt und zur Papiermaschine gepumpt wird.

Der Ganzstoff enthält die vollständige Zusammensetzung des späteren Papiers sowie einige Hilfsstoffe:

Die Biozide verflüchtigen sich meistens in der Presspartie der Papiermaschine. Der Feststoffgehalt eines Ganzstoffes beträgt meistens etwa 1 Gewichtsprozent.