Filialkirche Inzell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2019 um 22:26 Uhr durch Kiwi63 (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Bilderwunsch|hier|Fotos bitte auch vom Innenraum}} Die '''Filialkirche Inzell''' steht im Ort Inzell…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BW

Die Filialkirche Inzell steht im Ort Inzell der Gemeinde Haibach ob der Donau in Oberösterreich. Die römisch-katholische Filialkirche Hl. Nikolaus der Pfarrkirche Haibach ob der Donau gehört zum Dekanat Eferding in der Diözese Linz.

Geschichte

Die Kirche in Inzell wurde 1155 von einem Reichsgrafen, der auf der Donau unter Lebensgefahr gerettet wurde, errichtet. Nach Benno Ulm ist der Sakralbau der Romanik zuzuordnen. Die allmählich vom Verfall bedrohte Kirche wurde 1985 einer grundlegenden Sanierung unterzogen. Die Glocke ist aus dem Jahr 1655. Die Kirche steht im Eigentum der Gemeinde Haibach ob der Donau, weil 1791 die Kirche von der Diözese Linz der Gemeinde Haibach ob der Donau übergeben, da sich der damalige Pfarrer Silvester Meyer geweigert hatte, die Kirche zu übernehmen.

Jedes Jahr findet am 6. August die traditionelle Schiffsleutemesse in Inzell statt.[1]

Einzelnachweise

Koordinaten: 48° 26′ 53″ N, 13° 51′ 55″ O

  1. meinbezirk.at