Benutzer:Fossa/Bewertung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2006 um 00:04 Uhr durch Popie (Diskussion | Beiträge) (→‎Negative Bewertungen: Eigenrevert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Benutzerbewertung
Benutzerbewertung
Bewerte meine Arbeit!
Teilnehmer
Teilnehmer

645 Benutzer machen mit.

  • Diese Seite ist dazu da, „bewerten statt wählen“ praktisch auszuprobieren. Das Modell könnte langfristig für reguläre Admin(wieder)wahlen oder auch Benutzersperrungen verwendet werden. Zur Teilnahme am Testlauf ist jeder Benutzer eingeladen. Je mehr dabei teilnehmen, desto besser ist es.
  • Wenn du eine Bewertung abgibst, musst du stimmberechtigt sein. Prüfe es bitte hier!
  • Bitte bewerte nicht neutral, sondern „überwiegend positiv“ oder „überwiegend negativ“. Warum, steht hier. Andere Meinungen bitte hier darstellen!
  • Einige Benutzer haben Standards formuliert, wie die Messlatten zur Bewertung meiner Beiträge sein könnten:
  • Begründungen sind ausdrücklich erwünscht, es wird jedoch um konstruktiv formulierte Kritik gebeten. Diskussionen sollen hier unterbleiben! (Stattdessen bitte die Diskussionsseite benutzen!)
  • Eine Übersicht über die bewerteten Benutzer gibt es auf der Auswertungsseite. Wenn es möglich ist, aktualisiere die Auswertungsseite direkt nachdem du deine Bewertung abgegeben hast!
  • In der Liste der Teilnehmer und in der Kategorie Wikipedia:Benutzerbewertung findest du Bewertungsseiten weiterer Benutzer.


Angeblich ginge es hier um Adminstatus. Ich moechte darauf hinweisen, dass ich kein Admin werden moechte. Aber lasst's trotzdem knacken!

Positive Bewertungen

  1. Eine der wenigen ruhigen Stimmen bei den "Sekten"-Artikeln. --Pjacobi 22:34, 22. Apr 2006 (CEST)
    Keine Ahnung, warum Sechmet mein Votum gelöscht hat. Also hier noch mal Positiv. Sollte dieser Eintrag wieder gelöscht werden, egal, du weisst es jetzt ja und darauf kommt es an.--Sabine0111 09:50, 26. Apr 2006 (CEST) postfach leider immer noch nicht stimmberechtigt... PDD 20:38, 26. Apr 2006 (CEST)
  2. Positive Bewertungen werden von mir nicht erläutert. --Forrester Bewerte meine Arbeit! 09:21, 17. Jun 2006 (CEST)
  3. Ist mir bislang nur angenehm aufgefallen. Boukephalos 09:37, 9. Mai 2006 (CEST)
  4. Der Herr Fossa, will so gerne die WP verändern, hat zwar bis jetzt nicht das nötige Grundwissen erwerben können, wie man und frau so vorgehen sollte in der WP, will man und frau was erreichen, von Anerkennung und Sympathie mal ganz zu Schweigen, aber er ist doch doch recht bemüht, in der steten Hoffnung, daß doch eines seiner auf dem steinigen Grund des Ignorantentums gesähten Samenkörnern mal aufgeht... so sehr daß er über die Verbesserungsmöglichkeiten in der WP sogar seinen eigenen Blog namens http://wikisucks.blogspot.com aufgemacht hat... ich drück Dir ja so fest die Daumen!!! Ich bin zwar schon verloren, aber wer weiß... es kommen zum Glück ja immer Neue und Unverdorbene! Führ sie auf den rechten Weg! Ich glaube ganz fest an Dich! Du schaffst es!!!! Deswegen eine positive Motivationsstimme von mir, bei so viel Gegenstimmen kann ja einem und einer wirklich schlecht werden, armer Kerl... seid mal nicht so gemein zu ihm!!! Er meint es doch nur gut... --Benutzer:Juliana da Costa José Palme 19:34, 17. Mai 2006 (CEST)
  5. Fossa scheut sich nicht, unpopuläre Meinungen zu vertreten. Er gewinnt vielleicht keinen Charisma-Wettbewerb, aber ich empfinde ihn trotzdem als ein wichtiges Korrektiv für unsere selbstverliebte Community. Ich freue mich auch, dass er hier einigermaßen wissenschaftlich zu arbeiten versucht. --El Cazangero 01:12, 23. Mai 2006 (CEST)
  6. positiv. hat eine neutrale und unparteiische ansicht bei balkanthemen und ist auf friedenskurs ohne dabei ein blatt vor dem mund zu nehmen. nationalistische user und edits erkennt er explizit und bekämpt sie zurecht und mit großer geduld. fossa mach weiter so. --Made in Yugoslavia 20:50, 26. Mai 2006 (CEST)
  7. Dieser Beitrag hat mich bekräftigt, dich positiv zu bewerten! --Nopoco 21:38, 31. Mai 2006 (CEST)
  8. Die argumentative Diskussion in einer komplizierten Situation mit anderen hat mich zu diesem Votum veranlasst.--r s c 13:26, 5. Jun 2006 (CEST)
  9. Couragierte Teilnahme an schwierigen Diskussionen. Zeigt Rückgrat. Beweist seine Fähigkeit, unabhängig zu denken und die Sache auf den Punkt zu bringen. Gut, dass es solche vorwärtsgerichteten Benutzer gibt, sonst würde die Wikipedia sich überhaupt nicht weiterentwickeln können. Da sollten sich mal alle konservativen Weicheier ein Beispiel nehmen. --Besserwisserhochdrei 15:43, 7. Jun 2006 (CEST)
  10. Souverän. Vertritt unpopuläre Meinungen, allerdings mit klarer Begründung. Bildet einen angenehmen Kontrast zum Mainstream-User. Mein Eindruck (bisher) in einem Wort: professionell. --Dai 05:48, 8. Jun 2006 (CEST)
  11. Nimmt die Wikipedia sehr ernst. Ihre Qualität und Seriosität liegt ihm sehr am Herzen, auch wenn er sich bei der Gemeinschaft der Wikipedianer unbeliebt macht, weil er seine eigene Meinung äußert. Sarazyn (DISK : uRTeiL) 20:07, 19. Jun 2006 (CEST)
  12. Das meiste sehe ich wie die Negativ-Bewerter. Aber für den LA gegen die Fleischbeschau gibt's mal 'nen Pluspunkt.--Wiggum 23:53, 21. Jun 2006 (CEST)
  13. Wenn ich an diesem Mobbing-System teilnähme, würde ich hier eine positive Bewertung abgeben (weil er der Vernunft ein Stimme gibt und z.B. öder Sektenjagd entgegentritt). ;-) -- WR 13:47, 22. Jun 2006 (CEST)
  14. Großer Informationsgewinn durch seine themenbezogenen Postings im Diskussionsbereich. Belastet die Enzyklopädie nicht mit Vermehrung von Wissen im Artikelnamensraum. Dafür entpuppt er sich als Meister im Revertieren und Mahner zur neuen Sachlichkeit speziell bei schwierigen Themen . πenτ α 17:49, 22. Jun 2006 (CEST)
  15. Ein guter Mann. Mit dem via rationalem Diskurs begründeten Aussortieren von Kranken oder Leuten mit eigenartigen Biographien liegt er voll im Trend der positiven Außendarstellung und der Ausprofessionalisierung der Wikipedia. Abwarten: Er wird hier noch Karriere machen. Anneke 22:06, 3. Jul 2006 (CEST)

Negative Bewertungen

  1. Reagiert oftmals zu spontan und unüberlegt, obwohl ich mich ausdrücklich für die Hinweise zum Kroatien-Artikel bedanke. Nimmt kein Blatt vor den Mund, selbst wenn es oftmals besser wäre. -- Budissin - ?! - Bewerten 17:07, 20. Apr 2006 (CEST)
  2. Fällt mir nur durch meiner Auffassung nach unbegründeten Kritik bei Bewertungen auf; ohne Willen, es selbst besser zu machen. Besonders "Bewertungslink im Gewust auf Benutzerpage" bei der Bewertung von Schwalbe ist sehr überzeugend von jemanden, der keinen solchen Link auf seiner Benutzerseite hat. Hat das Bewertungssystem offenbar nicht verstanden. Artikelarbeit habe ich keine wahrgenommen. -- Tobnu 18:56, 20. Apr 2006 (CEST)
  3. -- Zunächst hielt ich ihn nur für einen Profilneurotiker. Mittlerweile halte ich ihn für einen Troll - noch dazu für keinen besonders hellen. Hat weder das System Wikipedia verstanden, noch ist er hier richtig. Ist eh nur zum Diskutieren hier, eine Sperre ist sicher nur eine Frage der Zeit. Er ist wie die Mafia... [1] - was für ein miser Charakter. Einfach nur zum kotzen. Marcus Cyron Bücherbörse 01:25, 2. Jun 2006 (CEST)
  4. Sehr zeitraubende Person. Arbeitet nach dem Motto: erst löschen, dann ewig diskutieren, und Quellen die nicht in sein Weltbild passen als "unglaubwürdig" bezeichnen. Nach einem unglaublichen Zeitverbrauch entsteht schliesslich etwas das auch nicht viel anders ist, nur neu formuliert. --THausherr 23:40, 22. Apr 2006 (CEST)
  5. kennt die Wikipedia:Wikiquette nicht oder handelt nicht danach--Martin S. !? 18:55, 26. Apr 2006 (CEST)
  6. Wenn es der ist, der er auf seiner Benutzerseite vorgibt zu sein, dann wäre er als Autor für die Wikipedia allerbestens qualifiziert. Gelegentlich blitzt sein Wissen auf. Leider fehlen produktive Artikelbeiträge fast völlig, es geht wohl mehr um das Austragen von Konflikten in POV-lastigen Themenfeldern [2] zu Studienzwecken. Für Sozialwissenschaftler mag das interessant sein – der Wikipedia schadet es mehr, als es nutzt. --Schwalbe D | C | V 11:05, 28. Apr 2006 (CEST)
  7. siehe Vorredner, man mag ihm gar nicht glauben das er an einer Uni lehrt.... --Kammerjaeger 12:24, 1. Mai 2006 (CEST)
  8. Zumeist unerfreulich auffallend. --Scooter Sprich! 11:37, 14. Mai 2006 (CEST)
  9. gehört zu den wenigen Wikipedianern, von denen ich nur Negatives erwarte und der mich bislang in dieser Erwartung nicht enttäuscht hat. Absoluter Trollaccount, der der Wikipedia mehr schadet als nützt und dabei nichtmal Unterhaltungswert besitzt. -- Achim Raschka 12:13, 14. Mai 2006 (CEST)
  10. lehnt sich trotz lückenhafter Kompetenz im Themenkomplex Kroatien , Kroatische Sprache ... usw... "weit aus dem Fenster" Hilft andererseits mit, gewissen Mythen aus dem Weg zu räumen, da es leicht ist diese zu widerlegen. Perun 21:07, 14. Mai 2006 (CEST)
  11. Mir scheint oft, dass er die WP benutzt, um soziologische Versuche durchzuführen. Er provoziert gern und wirkt oftmals unbeherrscht. --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 23:29, 15. Mai 2006 (CEST)
  12. Er sollte aufhoeren, Benutzer persönlich für Punkte, die systembedingt sind zu kritisieren (hat er ja teilweise schon, jetzt muss er seine Bewertungen nur noch mosifizieren); bei anderen zieht er sich an Einzelfällen hoch, ohne konstruktive Vorschläge zu bringen. Seine Diskussionsbeiträge sollten sachlicher und zielorientierter werden. Auf das Einmischen in Konflikte Dritter und deren Ausbreitung und Eskalation sollte er in Zukunft verzichten, denn das nennt man Unfrieden stiften (ja genau, ich meine die "Hinweise" an JD). Sein erklaerter Karl-Popper-Kult (sic!) (warum nur ist der Link rot?) kann keine Begruendung fuer seine erklaerte Absicht sein, dieses Bewertungsmodell "ad absurdum" fuehren zu wollen, vielleicht denkt er mal drueber nach. --Brutus Brummfuß 15:14, 10. Jun 2006 (CEST)
  13. wer einer indefinit gesperrten Dame in ihrem Blog für peinliche Entgleisung, Beleidigungen und Verleumdungen auch noch Beifall klatscht --Finanzer 02:49, 19. Mai 2006 (CEST)
  14. Jemand, dessen erklärtes Ziel es ist, in der Wikipedia in einer Weise zu wirken, die das Projekt scheitern lassen soll, muss man schon aus Vernunftsgründen negativ bewerten. · blane ( ♪♫♪ · ) 02:06, 20. Mai 2006 (CEST)
  15. Hat offensichtlich die Lizenz, unter der wir hier arbeiten nicht verstanden. Das wäre an sich noch (fast) verzeihlich, die Art und Weise, wie er anderen einen Strick daraus drehen versucht, ist es jedoch nicht [3]. Der Benutzername ist mir allerdings schon vorher in keiner Hinsicht positiv aufgefallen. --Dundak 02:01, 20. Mai 2006 (CEST)
  16. Kenne ich ausschließlich (a) durch seine Bewertungen anderer Mitarbeiter und (b) seine Benutzerseite. Entnehme daraus: er ist (a) gegen gegenseitige Bauchpinselei und Klüngelwirtschaft und (b) gegen Inkompetenz und Missachtung von demokratisch aufgestellten Regeln. Da bin ich genau seiner Meinung. Und trotzdem überzeugt mich sein Agieren hier nicht; wahrscheinlich liegt es an der von ihm zelebrierten Arroganz und Besserwisserei. PDD 01:53, 2. Jun 2006 (CEST)
  17. war mir so schon eher negativ aufgefallen. Heute habe ich auf FZW den Link zu seinem Blogg gefunden, was den Ausschlag zur Stimmabgabe ausmachte. Julius1990 15:06, 5. Jun 2006 (CEST)
  18. Ist mir nie besonders positiv aufgefallen, im Gegenteil, er versucht sich immer mehr als Besserwisser darzustellen und benutzt die Wikipedia als eigenen Chatroom für seine Thesen. Zu kontroversiell und aufbrausend. Er ist mit allen Wassern gewaschen und versucht Realitäten zu verdrehen oder in einer nach seinen Maßstäben modifizierten Form darzustellen. Man würde meinen, nur er habe das Wissen dieser Welt gepachtet. Geht nur schwer auf Kompromisse ein und verhält sich ziemlich undemokratisch. Alles in allem ein zäher, arroganter und sehr negativ auffallender Benutzer. --Neoneo13 12:45, 8. Jun 2006 (CEST)
  19. Ist mir bisher mehrheitlich negativ aufgefallen [4] (und ist damit in meinem WP Gedächtnis ziemlich allein, ähnlich negativ sehe ich vielleicht noch den lieben LuisDeLirio der auch andere nur vom Arbeiten abhält aber das wars dann auch schon mit negativ auffälligen Benutzern). --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 20:54, 12. Jun 2006 (CEST)
  20. Zu viele Diskussionen, zu wenig konstruktive Artikelarbeit. πenτ α 23:40, 12. Jun 2006 (CEST) Schließe mich AndreasPraefckes Bewertung (Nr. 23) an. --πenτ α 13:36, 22. Jun 2006 (CEST)
  21. Sehe das wie Penta, dazu kommt der immer stärker werdende Eindruck, dass ihm an konstruktiver Mitarbeit hier nicht wirklich gelegen ist... strebt eher danach, die Nachfolge von Hans Bug anzutreten... --gunny Fragen? 18:54, 13. Jun 2006 (CEST)
  22. Gehört m. E. schon längst gesperrt. Reiner Troll- und Provokationsaccount, erstaunlicherweise auch noch mit eindeutig identifizerbarer Person (wenn's denn stimmt). Aber wo Loughborough University draufsteht, ist noch lange nicht Wissenschaftlichkeit und Kompetenz drin. --AndreasPraefcke ¿! 11:44, 22. Jun 2006 (CEST)
  23. Ist mir bisher nur negativ aufgefallen. --RoswithaC ¿...? 18:57, 24. Jun 2006 (CEST)
  24. ack Anneke (die negative Beurteilung Nr. 24 oben) --ercas 15:23, 28. Jun 2006 (CEST)
  25. --syrcro.ПЕДИЯ(б) 15:45, 28. Jun 2006 (CEST) Auch wenn ich ihn nicht für einen Troll halte, ist er doch als Admin vollkommen ungeeignet
  26. --Matthias Pester Disk. (Matze6587) 19:34, 28. Jun 2006 (CEST) versucht solche Abzockervereine wioe Scientologie in ein besseres Licht zu stellen und wendet dafür das Mittel Editwar an.
  27. --Markus Mueller 16:20, 1. Jul 2006 (CEST) Reiner Trollaccount.
  28. schade bei dem Bildungsstand könnten eigentlich exzellente Beiträge erwartet werden. Stattdessen kommen eher Metakramdiskussionen. Ich ordne ihn mal in die Ecke /ignore ein. Verwunderlich ist die billige Art der Provokation, auch hier könnte man eigentlich fundiertere und durchdachtere Sachen erwarten. Ach ja, im Gegensatz zu unserem Hans Bug, finde ich ihn langweilig. HB. hat das ganze wenigstens niveauvoll betrieben. --Dachris blubber Bewerten 18:58, 1. Jul 2006 (CEST)
  29. Ja, er ist mir persönlich unsympathisch. Aber darum geht es hier nicht, meine Bewertung soll rein sachbezogen sein: Fossa gehört definitiv nicht zur Gruppe der konstruktiven Kritiker. Leider gehört er meiner Meinung nach auch nicht zu der Teilgruppe der „destruktiven Kritiker“, die indirekt konstruktiv wirken. Ähnlich wie Dachris finde ich es sehr schade, dass er das Projekt nicht mit seinem Können unterstützen will. Er wirkt ein wenig wie jemand, der auf einer Baustelle umhergeht und dabei ständig Bauarbeitern, von denen er meint, dass sie ihre Arbeit nicht richtig machen, auf die Füße tritt, im Weg herumsteht, über die Verrostung einer Schraube hier und der Farbe des Betons da meckert und eigentlich nichts leistet: statt mitanzupacken, schiebt er sich störend über die Baustelle, an der an einem großen Haus gebaut werden soll, und grinst sich eins, und schüttelt ab und an fassungslos den Kopf, wie dumm diese Bauarbeiterschar doch ist. Ob zwischen ihm und dem gesperrten Benutzer:XXX wirklich ein Zusammenhang besteht, weiß ich nicht. --Gardini · Can I play with madness? 15:55, 4. Jul 2006 (CEST)
  30. Der Benutzer hat im Chat erklärt, er sehe seine Aufgabe in der „Ausarbeitung von Konflikten“ mithilfe von Polemik. Darauf angesprochen, wie anschließend eine Lösung zustande kommen soll, wenn sich die Parteien auf solche Art anfeinden, kam keine Antwort außer „Problem erkannt, Problem gebannt“. Damit ist für mich zweifelsfrei klar, dass der Benutzer keinerlei Interesse am konstruktiven Mitarbeiten in der Wikipedia hat. Die sporadischen konstruktiven Kommentare ändern an diesem Gesamteindruck gar nichts. -- sebmol ? ! 16:02, 4. Jul 2006 (CEST)

Tiernamen, etc. (Rubrik abgekupfert von Sechmet)

Wichtig: Tiernamen und ähnliches zählen doppelt negativ!