Diskussion:Bernard Lown

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2006 um 23:15 Uhr durch Popie (Diskussion | Beiträge) (Lesenswert-Kandidatur (erfolgreich)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsname

Wie ist denn sein Geburtsname? Bernard Lown hört sich so amerikanisiert an. --Ephraim33 18:54, 28. Jun 2006 (CEST)

Stimmt, aber dazu habe ich nirgens was gefunden. Am Sa bekomme ich sein Buch, vielleicht steht da was dazu drin... JHeuser 19:16, 28. Jun 2006 (CEST)

Lesenswert-Kandidatur (erfolgreich)

Bernard Lown (* 7. Juni 1921 in Utena, Litauen) ist ein US-amerikanischer Kardiologe und Aktivist der von ihm mitbegründeten Vereinigung International Physicians for the Prevention of Nuclear War (IPPNW), für die er gemeinsam mit seinem russischen Kollegen Yevgeny Chazov 1985 den Friedensnobelpreis entgegen nahm. Als Kardiologe ist er Erstbeschreiber und einer der Namensgeber des Lown-Ganong-Levine-Syndroms, Entwickler der über Jahrzehnte weltweit verwandten Lown-Klassifikation für ventrikuläre Extrasystolen, Erfinder der Elektroschockbehandlung (Defibrillation und Kardioversion) bei Herzrhythmusstörungen und Gründer des Lown Cardiovascular Center an der Harvard Medical School der Harvard University in Cambridge (Massachusetts).

  • Pro Ein kurze aber informativ und gut geschriebene Lebens- und Werkgeschichte eines der bedeutensten amerikanischen Kardiologen und Mitbegründers der IPPNW, deren deutsche Vertretung vor allem durch den Psychoanalytiker Horst-Eberhard Richter repräsentiert wird. Für uns mehr als nur ein vorbildlicher Kollege, hervorragender Kliniker und erfolgreicher Wissenschaftler. Daher unbedingt lesenswert. Gruß -- Andreas Werle d·c·b 21:21, 27. Jun 2006 (CEST)
  • als Hauptautor neutral, danke für den Vorschlag! Leider habe ich (trotz wirklich umfangreicher Suche) kein "freies" Foto auftreiben können, das wäre noch eine schöne Ergänzung. Die Kürze des "privaten" Teils liegt an der Quellenlage. Er macht aber auch nicht die "enzyklopädische" Bedeutung Lowns aus, so dass dies m.E. vetretbar ist. Interessant ist vielleicht noch, dass bisher weder in der en:WP noch bei http://www.whonamedit.com ein Eintrag zu diesem recht umtriebigen Mann vorhanden ist. JHeuser 06:59, 28. Jun 2006 (CEST)
  • pro - sehr schöner Artikel, spannender Mensch. -- Achim Raschka 09:07, 28. Jun 2006 (CEST)
  • Pro - absolut lesenswert! Man ist neugierig geworden auf die Vita von Chazov, hoffentlich folgt die bald! Gancho 15:52, 29. Jun 2006 (CEST)
  • pro - bermerkenswerte Bio und Leistungen, Artikel okay, lesenswert -- SK 17:38, 2. Jul 2006 (CEST)