Holmegaard Kommune

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2019 um 18:30 Uhr durch Didionline (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Geographie (Seeland (Dänemark)); Ergänze Kategorie:Geographie (Seeland, Dänemark)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Strukturdaten
Sitz der Verwaltung Fensmark
Fläche 66,1 km²
Einwohner 7.237 (2004)
Kommune seit 2007 Næstved Kommune

Holmegaard Kommune war bis Dezember 2006 eine dänische Kommune im damaligen Storstrøms Amt auf der Insel Seeland. Seit Januar 2007 ist sie zusammen mit der “alten” Næstved Kommune, der Fuglebjerg Kommune, der Fladså Kommune und der Suså Kommune Teil der neuen Næstved Kommune.

Holmegaard ist das dänische Mitglied der European Charter – Villages of Europe, eine Gruppe ländlicher Gemeinden aus allen 28 EU-Ländern.