Spruch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2018 um 12:13 Uhr durch OS (Diskussion | Beiträge) („Spruch“ bedeutet Geheimtext in der Kryptologie).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Spruch ist eine bereits im Mittelhochdeutschen verwendete Substantivbildung zum Verb sprechen.

Spruch findet sich in diesem Zusammenhang als Wortbestandteil in zahlreichen Zusammensetzungen (Funkspruch, Wahlspruch (Motto), Zauberspruch) und bezeichnet außerdem:


Als Familienname:

  • Günter Spruch (1908–1985), deutscher Politiker (SPD), Bezirksbürgermeister von Berlin-Charlottenburg
  • Larry Spruch (1923–2006), US-amerikanischer Physiker
  • Zbigniew Spruch (* 1965), polnischer Radrennfahrer