Sessrumnir

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2018 um 21:49 Uhr durch FredDassel (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur: Lit format).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sessrumnir ist ein Begriff aus der Nordischen Mythologie und bedeutet wörtlich „Sitze-Räumer“. Vermutlich wurden damit ursprünglich Schiffe mit vielen Ruderbänken bezeichnet.

Snorri verwendet das Wort in der Gylfaginning für Freyas Halle in Folkwang. In ihr versammelt sich die Hälfte der im Kampf gefallenen Krieger. Die andere Hälfte sammelt sich um Odin in Walhall.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]