Portal:Schweden/Artikel des Monats

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2018 um 12:36 Uhr durch LZ6387 (Diskussion | Beiträge) (aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Traditionelle Lussekatt, dekoriert mit zwei Rosinen und mit Safran gefärbt.
Traditionelle Lussekatt, dekoriert mit zwei Rosinen und mit Safran gefärbt.

Die Lussekatt (Plural lussekatter „Luciakatzen“), auch saffranskuse oder julkuse genannt, ist ein traditionelles schwedisches Gebäck, das von seiner typischsten Zutat, dem Safran, die deutlich gelbe Färbung erhält. Lussekatter werden traditionell zum Luciafest gebacken, das in Schweden ein wichtiger vorweihnachtlicher Feiertag ist und am 13. Dezember gefeiert wird. Zu den Lussekatter trinkt man Kaffee oder Glögg.