Gilbert Hovey Grosvenor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2018 um 20:40 Uhr durch MBurch (Diskussion | Beiträge) (Formatierung).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gilbert Hovey Grosvenor (1927)

Gilbert Hovey Grosvenor (* 28. Oktober 1875 in Istanbul, Türkei; † 4. Februar 1966) war 55 Jahre lang Chefredakteur der National Geographic und hat maßgeblich den Fotojournalismus begründet.

Grosvenor wurde als Sohn des Orientalisten und Professors der Geschichte am Amherst College Edwin A. Grosvenor und der Lilian Waters Grosvenor 1875 in Istanbul geboren.[1]

Grosvenor gilt als einer der Begründer des Fotojournalismus und 55 Jahre lang Chefredakteur des National Geographic. Er übernahm die Schirmherrschaft über die Byrd Antarctic Expedition (1929–1931), deren Leiter Richard Evelyn Byrd zum Dank dafür die Grosvenor Mountains im Transantarktischen Gebirge nach ihm benannte.

  • Poole, Robert M. Explorers House: National Geographic and the World it Made. New York: Penguin, 2004. ISBN 1-59420-032-7
Commons: Gilbert Hovey Grosvenor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. GILBERT HOVEY GROSVENOR, FATHER OF PHOTOJOURNALISM (Memento des Originals vom 24. Februar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cosmosclub.org