Addai (Architekt)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2018 um 02:06 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (→‎Literatur).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Addai war ein oströmischer Architekt des 6. Jahrhunderts. Er war in Edessa tätig. Wahrscheinlich war er gemeinsam mit Asaph der Architekt des zwischen 543 und 554 vollbrachten Wiederaufbaues der Kathedrale Hagia Sophia in Edessa. Beide sind durch den syrischen Einweihungs-Hymnus für die Kirche bekannt.