Tatjana Michailowna Gudkowa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2018 um 18:47 Uhr durch Squasher (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tatjana Gudkowa
Medaillenspiegel

Degenfechterin

Russland Russland
Fechten Weltmeisterschaften
Gold 2014 Kasan Degen-Mannschaft
Gold 2017 Leipzig Degen
Fechten Europameisterschaften
Silber 2014 Straßburg Degen-Mannschaft
Silber 2017 Tiflis Degen-Mannschaft

Tatjana Michailowna Gudkowa (russisch Татьяна Михайловна Гудкова; * 11. Januar 1993 in Smolensk) ist eine russische Degenfechterin.

Die 1,79 m[1] große Gudkowa wurde 2014 bei den Weltmeisterschaften in Kasan mit der russischen Degenmannschaft Weltmeisterin. 2017 bei den Weltmeisterschaften in Leipzig wurde sie Weltmeisterin im Einzel. Nach einem Halbfinalsieg über Julia Beljajeva bezwang sie im Gefecht um den Titel Ewa Nelip.

Bei den Europameisterschaften 2014 in Straßburg und 2017 in Tiflis wurde sie Vizeeuropameisterin mit der russischen Degenmannschaft.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Гудкова Татьяна Михайловна auf infosport.ru (russisch)