Laversine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2018 um 10:17 Uhr durch Salzgraf (Diskussion | Beiträge) (Neu angelegt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Laversine
Laversine (Frankreich)
Laversine (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Soissons
Kanton Kanton Vic-sur-Aisne
Gemeindeverband Retz en Valois
Koordinaten 49° 21′ N, 3° 10′ OKoordinaten: 49° 21′ N, 3° 10′ O
Höhe 54–161 m
Fläche 7,22 km²
Einwohner 157 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 22 Einw./km²
Postleitzahl 02600
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Laversine

Laversine ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 157 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Soissons und zum Kanton Vic-sur-Aisne.

Nachbargemeinden von Laversine sind Saint-Bandry im Norden, Ambleny im Nordosten, Cutry im Südosten, Cœuvres-et-Valsery im Süden, Mortefontaine im Südwesten und Montigny-Lengrain im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2015
121 83 84 69 84 99 135 163
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kirche Saint-Laurent
Kirche Saint-Laurent
Commons: Laversine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien