Unterer Edelhof Forchtenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2018 um 21:27 Uhr durch Anton-kurt (Diskussion | Beiträge) (ein Anfang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Unterer Edelhof in Forchtenstein

Der Untere Edelhof Forchtenstein steht in der Hauptstraße Nr. 75 in der Gemeinde Forchtenstein im Bezirk Mattersburg im Burgenland. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz (Listeneintragf3).

Geschichte

Der um 1300 erbaute Edelhof ist im Kern als Bauwerk der Renaissance erhalten. Als ritterliches Gut hat es auch die Funktion einer Talsperre. Ab 1627 Sitz der Grafschaftsverwaltung Esterházy.

Architektur

Das Hoftor der Ummauerung zeigt das Wappen der Familie Esterházy. Der Edelhof zeigt ein zweigeschoßiges Gebäude mit zwei nebeneinanderliegenden Satteldächern.

Commons: Unterer Edelhof, Forchtenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 47° 42′ 44,4″ N, 16° 20′ 50,8″ O