Præstø Amt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juli 2018 um 18:45 Uhr durch PerfektesChaos (Diskussion | Beiträge) (tk k).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage des Præstø Amt in Dänemark
Præstø Amt 1921
Præstø Amt ca. 1900

Præstø Amt (benannt nach der Stadt Præstø) war bis zur dänischen Kommunalreform zum 1. April 1970 eines der damaligen Ämter in Dänemark. Das Amt entstand 1750 durch Zusammenlegung von Tryggevælde Amt und Vordingborg Amt. 1803 kam noch Møn Amt dazu. 1970 wurden Maribo Amt und Præstø Amt zum Storstrøms Amt zusammengelegt, das im Zuge der Kommunalreform 2007 in der Region Sjælland aufging.

Das Amt bestand aus sieben Harden (dän.: Herred):

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Præstø Amt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien