Schläger (Sport)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2018 um 15:02 Uhr durch UW (Diskussion | Beiträge) (+ Wikilink).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Schläger ist bei bestimmten Ballsportarten das Gerät, um den Spielball zu bewegen. In einigen Sportarten wird er auch Racket oder Rakett genannt.

Im Einzelnen finden sich:

Ein weiterer Schläger ist etwa der historische, brettartige Schlägel.

Eine Ausnahme unter den Ballsportarten bilden Jai Alai, wo die pelota mit dem korbförmigen Cesta Punta nicht geschlagen, sondern getrieben wird, sowie Taiji Bailong Ball, in welchem der harte Ball mit dem flexibel bespannten Racket weich aufgenommen, spiralförmig umgeleitet und ggf. zurückgegeben wird.