Canarreos-Archipel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2018 um 20:38 Uhr durch Josef J. Jarosch (Diskussion | Beiträge).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Canarreos-Archipel
Cayo Largo ist die zweitgrößte Insel des Canarreos-Archipels
Cayo Largo ist die zweitgrößte Insel des Canarreos-Archipels
Gewässer Karibisches Meer
Geographische Lage 21° 42′ N, 82° 1′ WKoordinaten: 21° 42′ N, 82° 1′ W
Canarreos-Archipel (Kuba)
Canarreos-Archipel (Kuba)
Hauptinsel Isla de la Juventud
Gesamte Landfläche 2419 km²

Der Canarreos-Archipel (spanisch Archipiélago de los Canarreos) ist eine aus etwa 350 Inseln bestehende Inselgruppe am südlichen Festlandsockel Kubas, am Südende des Golfs von Batabanó, entstanden aus Korallenriffen.

Die Isla de la Juventud ist größte Insel des Archipels. Cayo Largo, als zweitgrößte Insel, ist ein wichtiges Zentrum des Tauchtourismus auf Kuba.