Produktkonfiguration

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2018 um 23:22 Uhr durch PM3 (Diskussion | Beiträge) (reine wörterbucheinträge entfernt, siehe WP:WWNI Nr. 1).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff Produktkonfiguration bezeichnet

  • die Konfiguration individueller Komponenten oder Produkte mit Hilfe einer Software – eines Produktkonfigurators
  • die Identifikation inhaltlich "zusammengehöriger" Produkte, die über Produktabhängigkeiten miteinander in Beziehung stehen; siehe Konfigurationsmanagement
  • die Konfiguration von beliebigen Elementen mit optischer Ergebnisprüfung; siehe Variantenbaum

Siehe auch: