Verdi-Schelfeis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2018 um 15:07 Uhr durch 80.187.113.94 (Diskussion) (→‎Weblinks).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Koordinaten: 71° 37′ S, 74° 30′ W

Reliefkarte: Antarktis
marker
Verdi-Schelfeis
Topographisches Kartenblatt der Beethoven-Halbinsel (1:250.000) mit dem Verdi Inlet und dem darin befindlichen Verdi-Schelfeis (Mitte links)

Das Verdi-Schelfeis ist ein Schelfeis im Südwesten der westantarktischen Alexander-I.-Insel. Es liegt inmitten des Verdi Inlet.

Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte das Schelfeis in Verbindung mit dem Inlet am 8. Dezember 1977 nach dem italienischen Komponisten Giuseppe Verdi (1813–1901).

  • Verdi Ice Shelf. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Verdi Ice Shelf auf geographic.org