Titularbistum Neocaesarea in Syria

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2018 um 03:32 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Sortierung im Kategoriebaum Titularbistum).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Neocaesarea in Syria (ital.: Neocesarea di Siria) ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche. Es geht zurück auf einen früheren Bischofssitz in Neokaisareia in der römischen Provinz Syria Coele bzw. in der Spätantike Syria Euphratensis in Syrien, am westlichen Ufer des Euphrats, das der Kirchenprovinz Hierapolis Bambyke zugeordnet war.

Titularbischöfe von Neocaesarea in Syria
Nr. Name Amt von bis
1 Matteo Eustachio Gonella
Titularerzbischof pro hac vice
Apostolischer Nuntius 20. Mai 1850 22. Juni 1866
2 Maximiano Reynoso y del Corral emeritierter Bischof von Tulancingo (Mexiko) 25. Juni 1903 19. März 1910
3 Antonio Tommaso Videmari emeritierter Bischof von Ogliastra (Italien) 13. Februar 1925 14. März 1951
4 Marcel-Pierre-Armand Riopel Weihbischof in Rennes, Dol und Saint-Malo (Frankreich) 23. Oktober 1951 24. Oktober 1988

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]