Grossbasel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2018 um 12:21 Uhr durch 62.2.246.66 (Diskussion) (Es sind fünf Brücken (plus das Kraftwerk, aber das endet in Birsfelden)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mittlere Brücke mit Grossbasel

Grossbasel (umgangssprachlich mit Artikel: das Grossbasel) heisst der linksrheinische Stadtteil der Schweizer Stadt Basel.

Grossbasel umfasst die Quartiere Iselin, St. Johann, Gotthelf, Gundeldingen, Bachletten, Bruderholz, Breite, St. Alban, Am Ring, die Vorstädte und die Grossbasler Altstadt.

Die Altstadt mit dem Münster auf dem Münsterhügel und rund um den Marktplatz mit dem Rathaus aus dem 14. Jahrhundert ist das eigentliche Zentrum von Basel.

Das linksrheinische Grossbasel wird durch eine Eisenbahnbrücke, fünf Strassenbrücken sowie vier Personenfähren mit dem rechtsrheinischen Kleinbasel verbunden.

Koordinaten: 47° 33′ 13″ N, 7° 34′ 56″ O; CH1903: 610800 / 267000