Karol Wojtyła – Geheimnisse eines Papstes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2018 um 14:48 Uhr durch Darev (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Filmbiografie über Päpste).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Karol Wojtyła: Geheimnisse eines Papstes
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2006
Länge 60 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Gero von Boehm
Drehbuch Gero von Boehm
Produktion Christine von Boehm
Musik Dominik Avenwedde
Mahan Mobashery
Kamera Tibor Szalma
Schnitt Andreas Tiletzek
Besetzung

Karol Wojtyła: Geheimnisse eines Papstes ist ein Doku-Drama, das den Papst Johannes Paul II. zum Thema hat.

Einer der Gärtner des Vatikans, Peppino Mancuso (er ist übrigens fiktiv), begegnet Johannes Paul II. im Garten, der ihm die Geschichte seines Lebens erzählt und ihm dabei neue Einblicke gewährt.

Mit Hilfe von Spielszenen, in denen Michael Mendl und Devid Striesow in die Rolle des 2005 verstorbenen Papstes schlüpfen, und Originalaufnahmen gewährt Regisseur Gero von Boehm einen groben Abriss des facettenreichen Lebens Johannes Pauls II.

Die Dreharbeiten fanden dabei sowohl in Rom als auch im sächsischen Görlitz statt.