Add-on

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2017 um 01:50 Uhr durch Carbenium (Diskussion | Beiträge) (RV Änderung 171028947 von 2A01:598:A08A:56ED:9CBB:A06E:EC22:5F02 rückgängig gemacht: LAE 2a+c, WP:BKS+WP:BKV). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Add-on [ˈædɒn] (englisch to add = „hinzufügen“, „anhängen“ und englisch on = „auf“; sinngemäß „Erweiterung(spaket)“, „Aufschlag“, „Zuschlag“) bezeichnet u.a.:

EDV:

Finanzwesen:


Siehe auch:

Wiktionary: Add-on – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
  • Upgrade – im im Gegensatz zum Add-on keine Hinzufügung von Funktionen zu einem Programm, sondern dessen Aktualisierung auf den neuesten technischen Stand.
  • Rich Internet Application