Woiwodschaft Konin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. November 2017 um 17:47 Uhr durch 1rhb (Diskussion | Beiträge) (linkfix).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lage der Woiwodschaft Konin
Lage der Woiwodschaft Konin

Die Woiwodschaft Konin war in den Jahren 1975 bis 1998 eine polnische Verwaltungseinheit, die im Zuge einer Verwaltungsreform in der heutigen Woiwodschaft Großpolen aufging. Ihre Hauptstadt war Konin.

Bedeutende Städte waren (Einwohnerzahlen von 1995):