Faltmesser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Dezember 2016 um 00:52 Uhr durch Luke081515Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ein Weblink wurde korrigiert (Auftragsliste)).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Balisong
Funktionsweise eines Pantographmessers

Faltmesser sind Messer, deren Klingen aus- und eingefaltet werden können. Sie weisen zwei Griffarme zum Umhüllen der Klinge auf, die entweder neben- oder hintereinander angeordnet sind. Sie untergliedern sich in Balisong-Messer (Butterfly-Messer) mit zwei nebeneinander liegenden Griffarmen, in Jakobsleitermesser mit zwei hintereinander liegenden Griffarmen[1] und in Pantographmesser mit zwei nebeneinander liegenden spreizklappbaren Griffarmen.

Im Gegensatz zu Klappmessern umschließen die Griffarme die Klinge im geschlossenen Zustand vollständig. Dadurch kann sie auch zweischneidig geschliffen werden.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. YouTube-Video zur Handhabung des Jakobsleiter-Messers