Sebald Rudolf Steinmetz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2004 um 00:51 Uhr durch 212.82.251.134 (Diskussion) (Rudolph). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sebald(us) Rudolph Steinmetz (*6. Dezember 1862 in Breda, † 5. Dezember 1940 in Amsterdam) war ein niederländischer Ethno- und Soziologe, der vor allem durch seine "Soziologie des Krieges" (1929) hervorgetreten ist.

Er war der Stammvater der Soziologie seines Landes, da er zumal auch - wie Émile Durkheim das französische - das niederländische Bildungswesen und die Lehrerbildung stark beeinflusste, so dass die "Soziologie" als Beruf dort eher als z. B. in Deutschland durchgesetzt wurde. Seine starke Betonung der Sammlung konkreter Daten (er prägte dafür den Begriff "Soziographie"), für einen Völkerkundler nahe liegend, hat die Soziologie seines Landes ("Amsterdamer Schule") noch lange geprägt.