Benutzer Diskussion:Succu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2016 um 18:02 Uhr durch 217.238.131.250 (Diskussion) (→‎Charles Darwin: Eine wichtige Quellenstelle darf zitiert und diskuttiert werden!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Welwitschie

Hallo. Es ist natürlich großer Unsinn, da entweder nach Jahr oder Autor (macht wenig Sinn, da einige Werke mehrer Autoren haben... welchen nimmt man dann) bei Literatur sortiert wird. Aber ehe es einen Editwar gibt. --Chtrede (Diskussion) 15:46, 28. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Kein Unsinn, sondern so üblich. --Succu (Diskussion) 15:49, 28. Okt. 2016 (CEST)Beantworten
Nein, auch nachzulesen: "Die Reihenfolge von mehreren Literatur-, Quellen- oder Werkangaben ist nicht festgelegt; sie wird frei gewählt nach der jeweils für sinnvoll erachteten Relevanz (alphabetisch, chronologisch oder anderes)." Ist schlichtweg ein unnötiger Edit von Dir. --Chtrede (Diskussion) 15:50, 28. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Grasbäume

Der Hauptref (5) enthält ja schon alles, ist daher nicht nötig 30 mal den Ref zu setzen, es genügt in oben zu setzen, denn er gilt ja für alle.--77.56.60.22 21:55, 30. Okt. 2016 (CET)Beantworten

Es wäre also nett, wen dus wieder zurücksetzen könntest, deinen letzten Revert.--77.56.60.22 22:00, 30. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Bist du fertig mit deinen Reverts? --Succu (Diskussion) 00:01, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Was heisst falsche Verlinkung, Leerzeichen ?? Man lese mal die Hilfe:Textgestaltung !!--77.56.60.22 12:10, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Ich schrieb „unübliche Verlinkungen, falsche Leerzeichen“. Bei den Leerzeichen habe ich mich verguckt, aber das mehr oder minder willkürliche Einstreuen von geschützten Leerzeichen hat nicht mit Textgestaltung zu tun. Woher willst du wissen, dass der Einzelnachweis bereits alle Informationen (insbesondere zum jeweiligen Verbreitungsgebiet der Art) enthält? Hast du das geprüft? --15:55, 31. Okt. 2016 (CET)
Ja, ich habe es geprüft, das mit den Arten, übrigens sowohl bei den Grasbäumen und Keulenlilien (hier stehen ja noch 2 andere Refs oben zur Auswahl). Es steht ja unten, Liste aller Namen, die zu Xanthorrhoeaceae (gültige und ungültige), dann braucht es ja oben nur einmal angegeben zu werden. Das mit den Leerzeichen ist sowieso eine Sache für sich, habe mich jetzt diesbezüglich gebildet. In Tabellen und Listen und Botanikernamenskürzeln (braucht zuviel Platz, und muss ja immer gleich sein) nicht, bei Refs, bei der Seitenzahl und ggf. bei f, ff, aber hier macht mans üblicherweise nicht, man kanns aber und noch bei anderen Abkürzung wie doppel Namensabkürzungen (macht man auch nicht, man kann aber, ist aber schon hilfreich manchmal), sonst gemäss Wiki-Regel eigentlich bei allen Abkürzungen sowie bei den Masseinheitenabkürzungen im Fließtext. Aber eben sist etwas schwierig wenn man viele hat.--77.56.60.22 19:20, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Na wenn du es geprüft hast, dann ist dir beim fraglichen Link sicher etwas aufgefallen. --Succu (Diskussion) 19:28, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Eigentlich nicht, bei mir kommt da eine lange Liste der Xanthorrhoea-Arten, weiss jetzt nicht was du meinst, auch das Verbreitungsgebiet ist dabei, ja es sind noch subsp. und hybriden dabei und auch noch andere. Aber bin da nicht Experte genug, müsste man noch nachschauen, ggf. nachtragen.--77.56.60.22 20:56, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Dann ist hier wohl EOD für mich. Such dir einen anderen Gesprächspartner. --Succu (Diskussion) 21:03, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten
Ja du meinst den anderen Taxonomy-Link, ja den müsste man eigentlich angeben. Habe aber noch einen besser gefunden.--77.56.60.22 21:09, 31. Okt. 2016 (CET)Beantworten

Sukkulenten-Bildern

Moin Succu,

wie du vielleicht schon gemerkt hast versuche ich derzeit per Wikipedia:Redaktion_Biologie/Artikel_ohne_Bilder/Pflanzen Artikel zu bebildern. In der Liste sind auch diverse (noch) bilderlose Artikel über Sukkulente (Kakteen, Crassulaceen,...), zu denen es auf den Commons Einträge gibt. Geht es für dich in Ordnung, wenn ich hier quasi in deinem Bereich wildere und Fotos in die Artikel einbaue? --Muscari (Diskussion) 00:26, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hi! Dafür brauchst du doch keine Erlaubnis von mir. Schön, dass du wieder da bist. Gruß --Succu (Diskussion) 07:31, 5. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Charles Darwin: Eine wichtige Quellenstelle darf zitiert und diskuttiert werden!

Hans Ulrich Wehler hat mit recht darauf hingewiesen, dass Charles Darwin sozialdarwinistisch dachte, weil er Biologie und menschliche Kultur vermengte, ohne dass dies wissenschaftlich tragbar gewesen wäre. Meine Frage darum: Wieso wurde mein Kommentar gelöscht? Wenn der Kommentar nicht passend erscheint, könnte man ja wenigstens die Quellenstellen diskutieren oder?

Grundsätzlich gilt immer: Die Quelle ist wichtiger als die Sekundärliteratur!

„Das ist Kindergartendialektik“

(nicht signierter Beitrag von 217.238.149.167 (Diskussion) )

Ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat allein ist wertlos. Erst Sekundärliteratur, die es einordnend in einen historschen und biografischen Kontext stellt gibt ihm eine Interpretation. Interessant ist übrigens, dass Google diese Sätze im Augenblick exakt ein einziges Mal findet. Und bitte nicht an drei Stellen gleichzeitig diskutieren wollen. --Succu (Diskussion) 22:03, 10. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Das stammt nicht von mir. Vermutlich knüpfte der Autor an Robert Kurz, Schwarzbuch des Kapitalismus an. Wenn man bei google books schaut, werden die Stellen durchaus mehrmals erwähnt. Aber das nur am Rande.

Wie stehen Sie dann zu folgender Aussage von Engels:

"Die ganze Darwinsche Lehre vom Kampf ums Dasein ist einfach die Übertragung der Hobbesschen Lehre vom bellum omnium contra omnes |Krieg aller gegen alle|, und der bürgerlichen ökonomischen von der Konkurrenz, sowie der Malthusschen Bevölkerungstheorie aus der Gesellschaft in die belebte Natur. Nachdem man dies Kunststück fertiggebracht (dessen unbedingte Berechtigung, besonders was die Malthussche Lehre angeht, noch sehr fraglich), ist es sehr leicht, diese Lehren aus der Naturgeschichte wieder in die Geschichte der Gesellschaft zurückzuübertragen, und eine gar zu starke Naivität, zu behaupten, man habe damit diese Behauptungen als ewige Naturgesetze der Gesellschaft nachgewiesen." Natürlich muss eine Quelle im historischen Kontext gesehen werden, aber genau das mache ich ja! Engels ist ein Zeitgenosse von Darwin. Und wieso akzeptieren Sie den Hinweis auf Wehler nicht? Vgl auch: Ebbinghaus oder Michael Schubert, Der schwarze Fremde, S. 59ff. usw. "Eine Geschichtsschreibung, die nicht auf Quellen beruht, ist keine Wissenschaft." "Quellen sprechen nur, wenn man sie befragt, und sie sprechen so oder anders, je nach dem, wie man sie befragt." Wer nur Sekundärliteratur zur Hand nimmt, treibt keine Wissenschaft! --217.238.129.174 14:58, 11. Nov. 2016 (CET)Beantworten

"Ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat allein ist wertlos." Das Zitat ist eben nicht aus dem Zusammenhang gerissen, sondern als solches in seiner Aussage sehr klar. Eine Quelle hat als solche schon einen gewissen Eigenwert bevor man überhaupt Sekundärliteratur zur Hand nimmt. --217.238.129.174 15:02, 11. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Außerdem möchte ich darauf hinweisen, dass Marten schon 1983 Darwin als "ersten Sozialdarwinisten" bezeichnete. https://books.google.de/books?id=fH1_O986R3cC&pg=PA17&lpg=PA17&dq=Marten+Sozialdarwinismus&source=bl&ots=FjIUxieOX8&sig=31RbOp5gi9hqT5twe_ZY1PNayvI&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjlr5eCh6HQAhWClCwKHZZcCWMQ6AEIKDAB#v=onepage&q=Marten%20Sozialdarwinismus&f=false

"Wir bauen Zufluchtsstätten für die Schwachsinnigen, für die Krüppel und die Kranken, wir erlassen Armengesetze und unsere Ärzte strengen die höchste Geschicklichkeit an, das Leben eines jeden bis zum letzten Moment noch zu erhalten ... Hierdruch geschieht es, dass die schwächeren Glieder der zivilisierten Gesellschaft auch ihre Art fortpflanzen ... Es ist überraschend, wie bald ein Mangel an Sorgfalt oder eine unrecht geleitete Sorgfalt zur Degeneration einer domestizierten Rasse führt." (Charles Darwin)--217.238.131.250 17:02, 11. Nov. 2016 (CET)Beantworten