Bulin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Oktober 2016 um 11:39 Uhr durch Ambross07 (Diskussion | Beiträge) (→‎top: Linkfix mit AWB).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bulin (auch Buline, Buleine oder Bulien) ist ein Haltetau für ein Rahsegel. Mit ihm wird das Luvseitenliek, die dem Wind zugewandte Seitenkante eines Rahsegels, am Bugspriet befestigt. Es dient also dem Trimmen des Segels und wird besonders bei sehr bauchigen Segeln und auf Am-Wind-Kurs verwendet.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Davis J. Harbord: Seefahrt A–Z. Franz Schneider Verlag, München 1987, ISBN 3-505-09664-4