Initialsymptom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2016 um 18:20 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (kf).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Als Initialsymptom wird der erste am Patienten wahrnehmbare Hinweis auf das Vorliegen einer Erkrankung bezeichnet. Manche dieser frühen Symptome sind sehr unscheinbar, weswegen sie übersehen werden können, wie beispielsweise die Wanderröte bei einer Borrelioseinfektion. Andere sind oftmals von Beginn an sehr deutlich, wie etwa Schmerzen infolge einer knöchernen Fraktur.