Ւ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2015 um 15:38 Uhr durch WolfgangRieger (Diskussion | Beiträge) (Template IPA -> IPA-Zeichen mit AWB).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ււ

Das Hiwn (Ւ und ւ) war bis zu den armenischen Rechtschreibreformen 1922–1924 der 34. Buchstabe des ostarmenischen Alphabets und ist weiterhin der 34. Buchstabe des westarmenischen. Der Buchstabe stellt den Laut ​[⁠v⁠]​ oder (im klassischen Armenisch) ​[⁠u⁠]​ dar und wird im Deutschen mit dem Buchstaben W (oder U) transkribiert. Durch die Reformen wurde er im Ostarmenischen ersetzt durch den Digraphen Ու.

Es ist dem Zahlenwert 7000 zugeordnet.

Zeichenkodierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das (alte) Hiwn ist in Unicode an den Codepunkten U+0552 (Großbuchstabe) bzw. U+0582 (Kleinbuchstabe) zu finden.