Ältere Skandinavistik

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2015 um 15:57 Uhr durch Lubomir (Diskussion | Beiträge) (internen Link und Link hinzugefügt).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Ältere Skandinavistik ist ein Fachgebiet der Skandinavistik, welches sich mit der norrönen Sprache und Literatur Nordeuropas im Mittelalter auseinandersetzt. Zu den Aufgaben innerhalb der älteren Skandinavistik zählen beispielsweise die Auswertung von Runeninschriften, die Interpretation norröner Texte (wie zum Beispiel den isländischen Sagas) und die Auseinandersetzung mit dem Altnordischen. Neben dem Altnordischen werden teilweise auch Gotisch und Norn behandelt. Im weiteren Sinne ist auch die skandinavistische Linguistik Teil der älteren Skandinavistik.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]