Benjamin Jowett

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2015 um 11:47 Uhr durch Gödeke (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Florence Night­ingale; Ergänze Kategorie:Florence Nightingale). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Benjamin Jowett

Benjamin Jowett (* 15. April 1817 in Camberwell; † 1. Oktober 1893 in Oxford) war ein englischer Theologe und Philologe. Er editierte und übersetzte zahlreiche Autoren der klassischen Antike, darunter Thukydides, Platon und Aristoteles.

Jowett war am Balliol College der Universität Oxford tätig, von 1855 an als Master. Unter seinem Rektorat stieg das Balliol auf einen der ersten Plätze unter den Oxford Colleges auf. Er zählte ab 1860 zu den engsten Freunden von Florence Nightingale und war gemeinsam mit ihr an Reformbemühungen in Britisch-Indien beteiligt.[1]

Literatur

Vorlage:EB1911

  • Evelyn Abbott: The life and letters of Benjamin Jowett, M.A. Master of Balliol Colleger, Oxford. Murray Publ., London 1897 (2 Bde.).
  • Peter Hinchliff: Benjamin Jowett and the Christian religion. Clarendon Press, Oxford 1987, ISBN 0-19-826688-X.
  • Lionel A. Tollemache: Benjamin Jowett, Master of Balliol. Arnold Books, London 1895 (2 Bde.).
Commons: Benjamin Jowett – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikiquote: Benjamin Jowett – Zitate (englisch)
Wikisource: Werke von Benjamin Jowett auf Wikisource – Quellen und Volltexte (englisch)

Einzelbelege

  1. Mark Bostridge: Florence Nightingale. Penguin Books, London 2009, ISBN 978-0-140-26392-3, S. 389 bis S. 395
VorgängerAmtNachfolger
Thomas GaisfordRegius Professor of Greek der Universität Oxford
1855–1893
Ingram Bywater