Benutzer Diskussion:Pittimann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. November 2014 um 11:29 Uhr durch Sorbas 48 (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt →‎Mein AUS bei Wikipedia). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Sorbas 48 in Abschnitt Mein AUS bei Wikipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.
Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel

Letzter Bearbeiter: Sorbas 48


Babel:
Dieser Benutzer ist der
ehemalige „Admin der Herzen“.
Dieser Benutzer hat den
„Schnellsten Finger der Wikipedia“
Dieser Benutzer ist der
ehemalige Bergbauadmin
Dieser Benutzer ist
Träger des blauen WP-T-Shirts
Dieser Benutzer arbeitet
in der Fünf-Tage-Woche
Hiermit verleihe ich Benutzer
Pittimann
die Auszeichnung

Held der Wikipedia
erster Klasse für
herausragende Wikipedia-Arbeit als Admin, Mentor, RCler ...
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
Hiermit verleihe ich Benutzer
Pittimann
die Auszeichnung
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.


Hallo und herzlich willkommen auf der Diskussionsseite von Pittimann, schön dass Du mal reinschaust!

Hier gelten die gleichen Regeln wie auf den anderen Seiten.

Diskussion bei mir begonnen - Diskussion bei mir beendet.

Beleidigende oder rassistische Beiträge werden unverzüglich kommentarlos gelöscht!

Auf dieser Seite wird regelmäßig aufgeräumt!!

Neue Diskussionsbeträge bitte unten einstellen

Einladung zum 61. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 22. November 2014 in Herne statt.

Wir treffen uns um 16:00 Uhr am LWL-Museum für Archäologie. Unsere Führung durch die Sonderausstellung Das weiße Gold der Kelten - Schätze aus dem Salz startet um 16:00 Uhr. Sie dauert 1 1/2 Stunden. Ab 18.00 Uhr werden wir das Treffen in der Zille gemütlich ausklingen lassen.

Glückauf! Itti und Alraunenstern

00:06, 6. Nov. 2014 (CET)

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.

Danke für die Info, aber ich habe z.Z. kein Interesse. --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)

potzblitz

du machst mir angst so schnell. konnte nciht mal meinen sla eintragen :-) danke und gruß --Z thomas Thomas 10:06, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Die Angst dürfte nun vorbei sein. Gruß --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)

Wenn du

dich dünne machst, gibt's Ärger. Also bleib gefälligst, du wirst gebraucht. Gruß --Schlesinger schreib! 13:16, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten

+1 PG ich antworte nicht mehr 13:22, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
+1; lass Dich nicht von Alkim und seinen Freunden vertreiben. Letztendlich hätten die dann genau das erreicht, was sie wollten. --V ¿ 13:24, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
+1 Überschlafen und dann mit frischer Tatkraft wieder ans Werk. Sich vor ein paar Ar...mleuchtern ducken, gilt nicht. --Koyaanis (Diskussion) 13:32, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
+1, +1, +1... bitte nicht nerven lassen... VG --Schreiben Seltsam? 13:46, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
In der Statistik der Löschungen von Alkims Schrott bist du dermaßen vorn, so dass nicht einmal ich dich einholen kann, auch wenn du ein paar Tage verdiente Pause machst :-) -jkb- 13:42, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Immerhin, so oder so, es bleibt nicht beim alten, es bewirkt (Er-)Neuerungen :-) -jkb- 14:27, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
-jkb-, ich weiß nicht, was du unter "es" verstehst, doch ich nehme an, etwas anderes als ich. Du solltest nicht so viel spekulieren. Frag mich doch, falls es dich tatsächlich intessieren sollte, warum ich meine Stimme erneuert habe. --Fiona (Diskussion) 14:35, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Über manche WW-Stimme sollte man sich ehrlich freuen.... ;-) --Schreiben Seltsam? 14:46, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
+1 zu Schreiben (wobei freuen vielleicht der falsche Ausdruck ist)
@Fiona: Verräts Du mir auch den Grund der Stimmerneuerung?--V ¿ 14:59, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Echt jetzt, auch noch „Frag mich doch, frag mich doch“ in die Welt funken – war doch eh wieder klar! Ich kann Pittimanns Wunsch verstehen, schließe mich aber mit +1 obigen Schreibern an. ––Turris Davidica (Diskussion) 15:01, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
@Pittimann: Lass Dich nich dat Hemd am Flattern machen. Mach weiter wie bisher, auch wenn Du gelegentlich mal in einen soliden Fettnapf trampelst. Auf Menschen wie Dich kann die Wikipedia nicht verzichten. Glück auf! --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 17:36, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
+1 Pitti, nach Regen kommt Sonnenschein, außerdem hast Du eine Verpflichtung gegenüber den Bergbauartikeln. Schlesinger hats treffend formuliert. Gruß vom Helfm@nn -PTT- 17:19, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
+1. Außerdem: Wer räumt dann die Verschiebereste von Diskseiten schneller weg als man einen SLA stellen kann?--Der Checkerboy 17:22, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
+1. Mit Anschluss an viele meiner Vorredner. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 17:51, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
+1. Aber absolut verständlich bei so viel FT-Sondermüll und Krokodilstränen der Empörten (s. auch oben). --Yikrazuul (Diskussion) 19:02, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ich war schon erschrocken, dass du bereits heute Mittag - anders als sonst - deinen letzten Edit getätigt hast. Ich hoffe und wünsche mir und uns, dass du nicht aufgibst und somit nicht denjenigen das Feld überlässt, die an deinem Ast sägen und vielleicht im Fall deines Aufgebens noch jubilieren. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und hoffe darauf, dass du am Montag hier wieder an deinen Artikeln arbeitest und Vandalen bekämpfst. MfG Harry8 21:27, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Pitti Du bist hier im Projekt nicht nur ein Nutzer und Admin, Du bist eine Institution. Was stört es die Eiche, wenn sich Schweine an ihrer Rinde reiben. Schöne Grüße --Siggi (Diskussion) 22:53, 7. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Außerdem, wenn du dich jetzt dünne machen würdest, haben doch die Leute genau das erreicht, was sie wollten. Und wenn sie dann sehen, dass sie Erfolg gehabt haben, dann probieren die das öfter. Ignorier sie einfach und mach weiter, du wirst gebraucht! Schöne Grüße, Luke081515 Mithilfe gesucht! 11:55, 8. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Genau, ein Rückzug gibt es dann nicht Pitti. Da kommen ein paar Superhelden und bohren und kneifen und versuchen um sich herum weitere Helden zu besorgen, die nichts anderes im Sinn haben Unzufriedenheit zu sähen. Ich denk da ist nun Gelassenheit, Humor und Authentizität gefragt. Und da du diese drei Eigenschaften hast, sollte es für dich kein Problem sein mal herzlich darüber lachen zu können. Ich habe gelernt das Wikipedia ein Gemeinschaftsprojekt ist, und da ist es wichtig Gelassenheit zu haben. Deine Arbeit als Admin verlangte von dir immer Authentizität, und das ist genau das was es als Admin braucht. Und da habe ich dich über die Jahre als zuverlässig kennengelernt. Und da haben solche Gummihälse nichts zu melden. Hier sollte ein Dialog gefunden werden, und da sollte jeder bereit sein mal einen Schritt zurück zu gehen statt auf Angriffsstellung. Es grüsst --Ambroix (Diskussion) 12:44, 8. Nov. 2014 (CET)Beantworten

wenn du hier gehst, fände ich das sehr schade, aber vielleicht ist das der einzige Weg, um (v.a. innere) Ruhe zu finden vor all den zu konstruktiver Mitarbeit unfähigen Gestalten, die sich deshalb an ge- und erfundenen "Gegnern" abarbeiten. Ich wünsche dir die für dich gute Entscheidung, lieber Pittimann! Si! SWamPAdmins fast zehn Jahre ohne Wahl? Hier ändern... 17:08, 9. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Wenn Du nachdem auch noch die Wiederwahl erforderlich ist, beschließt die Brocken hinzuwerfen, würde ich das verstehen. Bei der Wiederwahlprozedur wirst Du mit Insultationen zugedeckt werden und jeder zweite Edit wird irgendeine überflüssige Alkimlaberei sein. Und ob es diese Gesellschaft hier wert ist, sich den ganzen Tag durch Artikelvandalismus zu kämpfen, mußt Du abwägen. Man kann hier doch nirgends arbeiten ohne von einem Ochsenfrosch angepöbelt zu werden und das täglich, ob in der LD, in der QS und selbst beim Artikelerstellen. Meine Entscheidung war deshalb schon vor langer Zeit, ich amüsiere mich nur lesenderweise und bei manchen infinit Benutzersperren freue ich mich und fühle mich dann bestätigt. Wenn Du nach er wahrscheinlichen Abstimmung bleibst, werde ich mir meine derzeitige Einstellung und Empfindlichkeit nochmals überlegen. Und vielleicht schreibe ich dann die vielen Artikel, die ich mir mal vorgenommen habe. Ich würde jetzt gehen. Aber Du bist gottseisgedankt anders. Vielleicht klappts ja mit der Weiterarbeit. Pu das ist eine schwierige Auswahl. PG ich antworte nicht mehr 23:42, 9. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Pitti, dass du die Knöppe freiwillig abgibst, ist verständlich, hätte ich auch gemacht, schon allein um den Feinden die Genugtuung zu versalzen, dich in einer Kandidatur lustvoll zu zerlegen, aus dem Alter ist man raus. Aber bleibe uns als Autor treu. --Schlesinger schreib! 09:21, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Jetzt hat Pitti wirklich den Adminstatus abgegeben (https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:DerHexer#Bitte_Adminstatus_entziehen). Glaube nicht, daß Du die Wahl verloren hättest. Sie haben es also geschafft.
Schei... Wenn Du mal wieder Lust hast, zu Administrieren, dürfte eine erneute Wahl Dir sicher ein! --Axl0506 (amo mulieres) 09:41, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ich bin nicht weg, hab mich nur versteckt. Nee quatsch, ich genieße das Leben ohne Wikipedia. Gruß --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)

Ich war mal so frei

Hallo Pittimann, ich hab deine Unterseite für eine Woche halbgeschützt. Gruß — Regi51 (Disk.) 15:55, 8. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Danke Regi, hättest ruhig dauerhaft Alkimdicht machen können. Gruß --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)

CU-Verfahren

Hallo Pittimann, ich habe hier auf der Disku von Perrak die Bemerkungen von Benutzer:Hozro auf Deiner Wiederwahlseite aufgegriffen und warte auf Erklärungen. Schau mal rein. Glückauf! --der Pingsjong (Diskussion) 18:13, 9. Nov. 2014 (CET)Beantworten

gemäß seines Nick ist der Herr in "Harmony mit seiner Umwelt" Der macht keine PAs. PG ich antworte nicht mehr 19:07, 9. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Schau auch mal auf meine Disku, interessant! --der Pingsjong (Diskussion) 23:36, 9. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)

AWW

Hallo Pittimann. Auf deiner Antragseite zur Wiederwahl sind innerhalb eines Monats 25 Stimmen zusammengekommen. Du bist daher aufgerufen, innerhalb eines Monats deine Wiederwahl einzuleiten. --Micha 22:31, 9. Nov. 2014 (CET)Beantworten


Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)

Der König unter dem Berg

Er lebte in dem fernen Land, das angefüllt mit Bergen
als edler Herr war er bekannt, ein Fürst unter den Zwergen.

Umsichtig suchte er allein, in manchem tiefen Stollen
Nach Silber und nach Edelstein, die lagen dort verschollen.

Doch einstmals schürfte er zu tief, und weckte einen Drachen
Er stellte sich dem Ungetüm und hatte nichts zu lachen.

Der Drache sprach, ich kenne dich und teile deine Lüste
Doch dulde deine Art ich nicht, ich schick dich in die Wüste.

Es kam zu einem harten Kampf, dort drunten in der Halle,
Und Felsen stürzten in den Schacht mit tosend lautem Schalle.

Es schien als würde David dort mit Goliath sich messen
all das geschah vor langer Zeit, doch ist es nicht vergessen.

Ein kleines Schild verkündet noch von diesem Heldenwerk,
Der Pittimann, er ist und bleibt, König unter dem Berg.

Ich werde diese Welt hier nie begreifen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:34, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Selbst in Mordor würde Pittimann besser behandelt.--Axl0506 (amo mulieres) 09:42, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Die Trolle haben diese Schlacht gewonnen. Ein trauriger Tag. --MatthiasGutfeldt (Diskussion) 10:00, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten


Die Trolle waren bald vergessen,
sie wurden all' von Smaug gefressen.
--Koyaanis (Diskussion) 10:57, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Nur wer kann der Smaug hier sein? Ein anderer Admin? Keiner in Sicht!--Axl0506 (amo mulieres) 12:57, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Danke schön für das schöne Gedicht. Gruß --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)

Soviel

zum Thema Unschuldsvermutung... Sehr, sehr schade, aber ich kann deinen Schritt nachvollziehen. Glückauf! --Mikered (Diskussion) 10:04, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Moin, sorry, ich kann deinen Frust zwar nachvollziehen und ich denke, die WP ist nur ein Hobby, also nichts, was einem Frust bereiten sollte. Dennoch, es ist wie untertage, lass nie die Lampe ausgehen. Glückauf --Itti 10:52, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Vielleicht haben andere Admins ja indirekt eine Mitverantwortung für Pittimanns Vergraulung? Durch nicht nachvollziehbare Unterstützung von Konten, die ihn seit Monaten gejagt haben, zum Beispiel.--Axl0506 (amo mulieres) 12:51, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Richtig - und gib das Buch nicht zurück, sondern benutze es weiter. Glück auf!--Lutheraner (Diskussion) 11:06, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Glückauf Pitti --Siegfried von Brilon (Diskussion) 11:09, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ich hoffe, dass du uns zumindest als geschätzter Autor erhalten bleibst. Das Misstrauen vieler dir gegenüber mag ob des zweifelhaften und vielseitig deutbaren CU-Ergebnisses zwar verständlich sein, aber eine solche Vorverurteilung wie hier geschehen ist leider einfach nur beschämend. Arme WP, und wie gut, dass ich keine Knöpfe habe. Da sage noch wer, wir würden niemanden vergraulen... --Ali1610 (Diskussion) 11:11, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Schöner Mist. --tsor (Diskussion) 11:36, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Mit Respekt, Verständnis und doch ein wenig Trauer auch Glückauf von mir. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 14:51, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Pittimann, schon heute morgen, im täglichen Kampf gegen den Vandalismus, habe ich Dich vermisst. Als Admin hinterlässt Du eine riesige Lücke, was vielen sicherlich nicht bewusst ist. Als Autor möchte ich Dich nicht auch noch verlieren. Glückauf! --Kuebi [ · Δ] 15:21, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ich hoffe, der Sturm legt sich bald: Meinen Respekt vor Deiner Entscheidung, Dich auch ohne Schuld zurückzuziehen, aber nur so kannst Du Dich selbst schützen. Tsor hat recht - Schöner Mist - besser kann man es nicht zusammenfassen. Glückauf -- Johamar (Diskussion) 15:54, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ich hab letzte Woche schon was dazu geschrieben, wie Du weißt. Ich versuch es jetzt mal etwas PAunlastiger.

DerHexer sagt, dass aus seiner Erfahrung das Ergebnis der Dich betreffenden CU-Abfrage eigentlich nichtssagend ist. Was sagt uns das über die Wichtigtuer; so toll sie auch mal gewesen sein mögen und so übertoll sie sich jetzt finden. Musiktip. --Martin1978 - 16:18, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ich kann den Schritt nachvollziehen, auch wenn er mir nicht gefällt. Der Gesichtsverlust liegt auf Seite der gehässigen Meute, von denen einige Gutmenschen erkennbar die Maske haben fallen lassen. Ich nenne keine Namen, aber wenn ich mir ansehe, was gewisse Leute nach Verkündigung des keinesfalls zweifelsfreien Ergebnisses für einen shitstorm entfacht haben in der Überzeugung die einzig göttliche Wahrheit zu kennen... solche Leute kann man einfach nicht als erwachsene Menschen ernst nehmen. --Lumpeseggl (Diskussion) 16:30, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Man muss sie ernst nehmen, weil sie in der Lage sind, verdienten Autoren ohne Sanktionen fürchten zu müssen zu schaden. --Schlesinger schreib! 16:34, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Möglich, aber würdest Du das als Verhalten eines erwachsenen Menschen bezeichnen? --Lumpeseggl (Diskussion) 16:35, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Kommt drauf an, was du unter erwachsen verstehst. --Schlesinger schreib! 16:37, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Ich muss etwas leise sein, aber was ich dazu zu sagen habe, hatte ich schon gesagt. Und ab jetzt bin ich raus. --Martin1978 - 16:43, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

nicht zielführende Beiträge von Benutzern administrativ entfernt, bitte nicht wieder einstellen --Graphikus (Diskussion) 18:58, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Eine unwürdige Hetzjagd hat ein trauriges Ende gefunden, kein Wunder, das Autoren fernbleiben. Bitte verbleibe als letzterer. Viele Grüße --Agricolax (Diskussion) 19:46, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Pittimann, laß dir sagen, dass mein Vertrauen unerschüttert ist und laß dir danken für die jahrelange Adminarbeit mit dem schnellsten Finger der Wikipedia ;) Glück auf und lass dich nicht einschüchtern. LG -- Christian2003·???RM 22:47, 10. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Pittimann. Schade bist Du nicht mehr Admin, hoffe Du bleibst als Autor erhalten. Das CUA-Ergebnis ist für mich klar, Du bist unschuldig. Alles Gute. Viele Grüsse --KurtR (Diskussion) 03:18, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ich möchte hier mein Bedauern und meine Bestürzung zum Ausdruck bringen. Auch ohne das CU-Ergebnis bin ich von deiner Integrität nach wie vor voll und ganz überzeugt. Es gibt für mich keinen rationalen Grund warum du Socken betreiben solltest, außer solche, die mit den Regeln festgelegt sind. Du bist jetzt sehr verletzt und ich kann das gut verstehen. Egal wie deine Zukunft in Wikipedia aussehen wird, du wirst für mich immer in der Vorstellung der "Grubenarbeiter" bleiben, der seine Arbeit immer macht so gut er kann und auf den sich seine Kumpels 100% verlassen können, bei allen Gefahren die unter Tage lauern. Glückauf! Du wirst aus der Grube eines Tages wieder herauskommen, davon bin ich überzeugt. --Giftzwerg 88 (Diskussion) 13:43, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

mannomann;
Lass es dir GUT gehen! Schöne Grüße, --Coyote III (Diskussion) 13:48, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Sehr bedauerlich. Eine AWW kann eine Schlammschlacht sein, gibt aber auch Gelegenheit, Vertrauen auszusprechen und zu bestätigen. Ich hoffe, dass Du als aktiver Autor weitermachst und als aktiver Admin vielleicht wieder zurückkehrst. Grüße -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 14:19, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Sag bitte, dass es nicht wahr ist, was im Rückblick drin steht. Das tut mir wirklich sehr leid, was dir wiederfahren ist! :'(

Ich vertraue dir trotzdem weiterhin und hoffe, das du dich davon nicht unterkriegen lässt. Am liebsten würde ich dafür auch gleich hinschmeissen, den das ärgert mich gewaltig. Doch ich glaube, ich sollte lieber auch endlich zum Angriff blasen, den ich habe schon lange gezögert. -- Funkruf WP:CVU 14:33, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Auch wenn ich den Schritt verstehen kann: sehr schade. Wer soll denn jetzt meine Verschiebereste mit flinken Finger löschen, bevor ich den SLA überhaupt stellen kann? ;-) Vielen Dank für Deine Arbeit der letzten Jahre und ich hoffe, Du bleibst uns wenigstens als Autor erhalten. Gruß, --Kurator71 (D) 19:27, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Vielen Dank für stets positiv wahrgenommene Mitarbeit in den letzten Jahren, Gruss --Wistula (Diskussion) 09:00, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Lieber Pittimann, danke für Deine gewissenhafte Adminarbeit! Du warst, wie man hier erkennen kann, nicht nur mir dabei eine große Hilfe.
Bleib so wie Du bist. Ob Du die Knöpfle hast oder nicht, ist dabei egal. ;) Ich habe vor paar Minuten die ganze CU-Lektüre gelesen, mich hat es da ordentlich geschüttelt, wie die Leute Dreck um sich werfen, nur um sich ins Rampenlicht zu stellen. Die Leute auf Deiner WW-Seite...nicht der Rede wert... Liebe Grüße, hilarmont 09:49, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Lieber Pittimann,
Mit Dir verliert das Adminkollegium einen gewissenhaften und engagierten Kollegen. Dies ist sehr schade aber für mich absolut nachvollziehbar. Ich möchte mich hiermit meinen Vorrednern anschließen und mich herzlichst für deinen Einsatz für das Projekt bedanken. Auch für deine persönliche Unterstützung in Zeiten wo ich kurz vor dem Ausstieg stand gilt dir mein Dank. Glückauf und Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 11:16, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Lieber Pitti, das mit dem Don Bosco vom letzten Stammtisch habe ich erst im Nachhinein gerallert, nachdem ich die CU-Seite gelesen habe. Ich kann deinen Frust voll und ganz nachvollziehen. Umso mehr habe ich mich gefreut als ich gesehen habe, dass du noch gestern fleißig editiert hast, Hut ab! Ich wünsche dir, für dich die richtigen Schlüsse aus der ganzen Sache zu ziehen. Uns, dass du uns noch lange erhalten bleiben mögest. Und mir, dass wir uns auf einem der nächsten Treffen in Münster oder dem Ruhrgebiet wiedersehen, freue mich schon darauf. Bis dahin verbleibe ich mit einem Kreggel holl´n! (selten hat dieser münsterländische Gruß besser gepasst als hier). – Dein
Watzmann Disk. 19:32, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Ich habs gerade erst gelesen.
Sehr schade.
Ich wünsche Dit weiterhin alles Gute.
Gruß --Baumfreund-FFM (Diskussion) 22:07, 13. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Hallo zusammen, danke für die Zusprüche. Und denkt immer daran davon geht die Welt nicht unter. Gruß --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)

Willkommen in der Freiheit!

Du wirst bald merken, welche Möglichkeiten dir nun offenstehen und welche Freiheiten du jetzt auf einmal hast. Administratoren der DE-Wikipedia sind oft Gefangene eines erbarmungslosen Systems von falschem Pflichtgefühl, ungerechten Zwängen und zwischenmenschlichen Abgründen. Sie müssen sich verstellen, eine bestimmte Rolle optimal ausfüllen und sich für alles was sie tun oder sogar denken rechtfertigen. Das ist jetzt vorbei. Willkommen also bei uns Freien Autoren, die nichts mehr zu verlieren haben, keine Rücksicht mehr nehmen müssen und nach freier Entscheidung handeln können. Gruß --Schlesinger schreib! 16:14, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Sorry, das möchte ich mal anmerken: Zwei Sachen kannst du immer noch verlieren:
  1. Das Stimmrecht
  2. Deine Sichterrechte

LG, Luke081515 Mithilfe gesucht! 19:47, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Das Stimmrecht liegt allein in deiner Hand. Das Sichterrecht kann dir zwar ein Admin nehmen, aber was zählt das, wenn Kollegen bereit stehen? --Schlesinger schreib! 20:02, 11. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Was zur Hölle soll das Gerede ums Verlieren? Zunächst mal hat die Wikipedia einen verdammt guten Admin verloren. Weiteres muss man jetzt nicht auch noch herbeilabern. --Björn 19:03, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Hallo Pittimann, als Kollektiv ist die Wiki leider unerbittlich. Mir tut das mehr als leid. Selbst für den Fall, das du die "schrecklichen Vegehen", die man dir Vorwirft, begangen hast, das wäre die Prügel mehr als überzogen. Und wenn man davon ausgeht, das du nichts angestellt hast, dann ist die Prügel eine Katastrophe. Auch wenn die Akteure sich hier nicht blicken lassen - ich gehe davon aus, das der ein oder andere "überrascht" ist, wie das ganze Vorgang zum Selbstläufer wurde. Von mir alles gute. Und wenn du das Gute hier suchen solltest werden dir sicher einige beim Suchen helfen. -- Gerold (Diskussion) 02:21, 15. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Und wieder ein Admin weniger... :-( Ich hoffe, das sich Dein WP-Stresspegel dadurch senkt und Du trotzdem dem Projekt tatkräftig gewogen bleibst! Viele Grüße, --Okatjerute Disku 08:48, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Hallo zusammen, ich mach erstmal ein wenig Pause. Gruß --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Lieber Pittimann

Alles was ich Dir bezüglich der CU zu sagen habe, oder besser formuliert gerne sagen würde, steht auf meiner Benutzerseite....--Markoz (Diskussion) 19:16, 12. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Danke Dir Markoz. Gruß --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)

Trinkspruch

Es geht wieder los: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Trinkspruch&diff=135895706&oldid=135853149. --Vsop (Diskussion) 06:30, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

??? Habe ich was wichtiges verpasst? Gruß --Pittimann Glückauf 09:15, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Mein AUS bei Wikipedia

Hallo Pittimann, ich habe mich nun endgültig dazu entschieden, mich aus Wikipedia zurück zu ziehen. Meinen vorläufig letzten Edit findest du hier. Beste Grüße, -- Sorbas 48 (Diskussion) 10:29, 17. Nov. 2014 (CET)Beantworten